-
Tropical Sanital plus Ketapang is an aquarium salt with Ketapang leaves (Terminalia catappa) and oak bark extracts. Intended for conditioning of aquarium water for blackwater fish such as discus, angelfish, neon tetra etc., and brackish water fish. The addition of vitamin B1 alleviates stress, which is particularly important in case of numerous timid fish such as characins. Tannins and humic acids from the extracts of Ketapang and oak bark make the environment of the tank safe and healthy for the fish. The influence of these substances is particularly important in case of fish weakened by transportation, undergoing acclimatization period, or suffering from skin abrasions and injuries after water changes and in new tanks with a high risk of toxic nitrite development.
Tropical Sanital plus Ketapang improves sanitary conditions in common tanks (mature and newly established), accelerates the regeneration of epidermis, mucus coating and fins, hence is particularly recommended for quarantine in sanitary tanks.
Application & Dosage Tropical Sanital plus Ketapang:
General tanks - 10 g of salt (2 level teaspoons) per 50 l of water. Sanitary tanks - 20 g of salt (4 level teaspoons) per 50 l of water. If necessary, due to fish's individual tolerance of salt, the dosage may be increased. It is recommended to observe the fish afterwards, and when bothering symptoms occur - partially change the water.Can be used together with Torfin Complex, Querex, Ketapang Extract and Blacklarin.
ATTENTION! This product does not substitute for agents intended for mineralisation of distilled water and after reversed osmosis. To be used in soft and medium hard water. Gives water slightly amber tint. Does not lower pH level. -
Reviews for Tropical Sanital plus Ketapang:
Write a reviewMarco H. at 29.01.2025:
Tropical Sanital plus Ketapang ist ein sehr gutes Produkt, um Schwarzwasserverhältnisse im Aquarium zu schaffen.
Tropical selbst erwähnt in der Produktbeschreibung, dass dieses Produkt nur im weichem bis mittelhartem Wasser angewendet werden darf. Dem ist auch so, da dieses Produkt aus organischen Salzverbindungen besteht, diese sich nach Zugabe im Wasser auflösen und den Leitwert des Wassers steigen lässt. Das Wasser wird dabei praktisch aufgesalzt (nicht aufgehärtet!). Der Säuregrad (pH-Wert) bleibt dabei stabil - Karbonat- und Gesamthärte (kH/GH) ebenso.
Bei mir findet dieses Produkt in meinem Schauaquarium mit weichem Wasser Anwendung . Ich selbst empfehle die Anwendung dieses Produktes nur bei weichem Wasser, da ich es bevorzuge, dass sich der Leitwert des Wasser nach der Anwendung auch weiterhin im weichem Bereich - also bis maximal 300 µS (MikroSiemens) - befinden soll. Meine (Weichwasser-)Fische fühlen sich bei Zugabe dieses Produktes sehr wohl - man sieht es ihnen förmlich an - und ich selbst finde es schön, dass sich das Wasser nach Zugabe dieses Produktes auch wirklich nur leicht braun verfärbt.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Man kann dieses Produkt bei erstmaligen Einsatz so dosieren, wie es Tropical in der Produktbeschreibung angibt. Besser ist es jedoch, nur 1/4 bis 1/2 der angegebenen Dosierung anzuwenden. Bestenfalls misst man vorab den Leitwert des Wassers mittels eines Leitwertmessgerätes, überwacht den Leitwert auch während der Zugabe des Produktes und beobachtet dabei das Verhalten der Fische. Bitte bei der Zugabe auch langsam vorgehen und sich Zeit lassen.
Nach der erstmaligen Anwendung sollte dies Produkt nur noch nach einem Wasserwechsel angewendet und analog der Wasserwechselmenge bzw. des Wasserwechselvolumens nachdosiert werden.